Einen guten Tag euch allen! Oder ist bei euch gerade Nacht? Das ist einer meiner Schwachpunkte. Ich reise so viel herum durch die Welt und durch die Zeit, dass ich wirklich nie weiß, wo gerade Tag oder Nacht ist. Ach so, ihr wundert euch wer ich bin? Na ja, mich gibt es nur einmal. Ein zweites Mal bin ich mir noch nicht begegnet. Ich bin so etwas wie ein Bücherwurm. Mein Name ist Bibilla und ich kann nur leben, wenn ich in einem Buch bin, weil, wie ihr seht, ich fast selbst ein Buch bin – aber eben nur fast. In mir steht nichts geschrieben. Trotzdem sind Bücher meine Welt. Ich kann euch sagen, das ist echt spannend. Da kommst du weit herum. Wie ich das mache? Ich krieche immer zwischen die Buchdeckel und dann nimmt mich die Welt des Buches auf. Manchmal bin ich dann im wilden Westen bei den Indianern, manchmal in England oder Frankreich bei den Rittern oder in Rom beim Papst ja, und manchmal lande ich auch in der. Zukunft, im Weltall.
Aber kürzlich bin ich in ein Buch gerutscht – da komme ich gar nicht wieder raus. Warum? Ja, stellt euch vor, das ist zwar ein Buch, ein Bestseller, wie die Leute sagen. Ich konnte leicht zwischen die Buchdeckel schlüpfen. Aber als ich drin war, da merkte ich, dass ich in einem Bücherwald gelandet war. Dieses eine Buch besteht nämlich insgesamt aus 73 Büchern. Da musste ich mich erst mal durcharbeiten! Und dann habe ich entdeckt: Diese 73 Bücher sind noch mal in zwei großen Büchern zusammengefasst. Zu Beginn stand da „Altes Testament“ und nach 46 Büchern gab es wieder eine Titelseite, da stand „Neues Testament“ und da waren noch mal 27 Bücher drin. Ihr wisst jetzt auch, wie das ganze Buch heißt – witzig – es heißt so ähnlich wie ich: Bibel.
Eine Gruppe ehrenamtlicher Erwachsener aus der Pfarrgemeinde trifft sich in lockerer Folge in der FamilienKirche in Villigst und produziert dort Bibilla-Videos. Darsteller sind die liebevoll und gestalteten und detailreich ausstaffierten Figuren aus der Jahreskrippe, die ständig vor dem Alter in der FamilienKirche aufgebaut ist. Diese Szenerie wird von den großen und kleinen Teilnehmer der “Fridays for Family” auf- und umgebaut, immer ganz nach am Kirchenjahr. “Fridays for Familiy” sind generationenübergreifende Treffen jeden ersten Freitag im Monat, da wird ein Gottesdienst vorbereitet, es wird an der FamilienKirche und an den Grünanlagen drumrum weiter gebaut und es wird gemeinsam zu Abendgegessen.
Die Videos werden mit Bibilla-Geschichten besprochen, die Geschichten strammen von unserer ehemaligen Gemeindereferentin Elsbeth Bihler, die hat Bibilla vor vielen Jahren erdacht für eine Ordens-Zeitschrift in der Schweiz. Gezeichnet hat Bibilla eine Künstlerin aus Süddeutschland. Die Videos sollen später einmal das ganze Kirchenjahr sozusagen “abbilden” und erklären, etliche Folgens ind noch in der Planung. Die Videos eignen sich auch für den Religionsunterricht an Grundschulen oder in Kitas.
Man findet sie ganz leicht: einfach “St. Marien Schwerte” in die Suchmaske bei Youtube eingeben, dann landet man im gemeindeeigenen Youtube-Kanal.
Viel Spaß!