Rudelsingen in beiden Krankenhaus-Standorten

Wunderbar: Am Montagabend sangen 50 Kinder, Frauen und Männer in den Fluren des Krankenhaus-Standortes Schützenstraße die bekanntesten Weihnachtslieder, viele hatten Blockflöten, Geigen und Gitarren mitgebracht. Patienten waren eigens auf die Flure gebracht worden, das Personal versammelte sich ebenfalls dort. Zum Abschluss gab es Sekt und Bonbons im Foyer.

Am Vormittag des Heiligabend dasselbe Bild: Diesmal waren es mehr als 80 Menschen, die nichts Besseres zu tun hatten als auf den 5 Krankenhaus-Etagen parallel zu den Rundgängen der Krankenhaus-Geschäftsführung die schönsten Weihnachtslieder zu singen und zu spielen. Wieder war die Resonanz eine Mischung aus Dankbarkeit und großer Freude. Auf der Geburtshilfe-Station präsentierte ein stolzer Vater dem Chor sein erst in der Nacht zur Welt gekommenes Baby. Natürlich wurde „Ihr Kinderlein kommet“ gesungen.

Die Tradition des Heiligabend-Singens im Krankenhaus in der Pfarrgemeinde St. Marien, zu der ja das Krankenhaus gehört, ist schon Jahrzehnte alt. Immer wieder treffen sich Gemeindemitglieder, für die das gemeinsame Singen zum Weihnachtsfest dazugehört.

   

   

   

   

   

Fotos: Martin Krehl