Leuchtturm: KunstArt mal Anders in St. Marien

Neuen sicheren Rahmen setzen und der Trauer Farbe, Form und Ausdruck verleihen. Dies geschieht im Leuchtturm e.V. in Schwerte Tag für Tag.  Mit Kindern und Jugendlichen sowie den Erwachsenen, die zu Ihnen gehören. Ob der Tod plötzlich oder nach langer Krankheit kommt, selbst gewählt oder grausam herbeigeführt wurde durch Unfall oder Gewalt, wie auch immer der Tod ins Leben von jungen Menschen bricht:

Immer braucht es sichere Räume im Innen und Außen, um den Verlust zu bewältigen UND damit sich Spiritualität als fester Anker entfalten kann.

Das geht. Zum Beispiel in Farbe, mit Worten, in Klang und Gestalt.

In der „KunstART mal Anders“ von trauernden Kindern und Jugendlichen dürfen wir Sie erleben. Und Sie dürfen sich wiederfinden in den Exponaten, die kostbarer nicht sein können, weil diese aus der Seele entspringen.

Kreativität eröffnet Räume nach Innen und Außen. Kreativität verbindet mit dem Leben, miteinander und über den Tod hinaus in eine spirituelle Welt, die mit Worten kam fassbar wird. Erleben Sie in der Ausstellung: Kreativität macht Mut. Kreativität erschliesst Horizonte. Kreativität eröffnet Trosträume, schenkt Zuversicht und ermöglicht Klarheit. Kreativsein stärkt Ressourcen, ermöglicht Integration.

All diese Facetten erleben und erfahren unsere Kids, Jugendlichen und erwachsenen Zugehörigen im Leuchtturm. #TrauerLebensART ist bunt.

#kreativität #Mutmacher #trostraum

#kreativitätverbindet #kreativsein #Trauerbegleitung

Zwei Konzerte in St. Marien von und mit Michael Störmer setzen den Rahmen für diese Ausstellung, die in der großen Pfarrkirche St. Marien an der Goethestraße zu sehen und zu erleben sein wird.

Am Sonntag, 16. März, um 17 Uhr gibt es Improvisationen an der Orgel von und mit Marien-Kantor Michael Störmer, dazu Meditative Texte von und mit der Schwerterin Dorothee Peter aus ihrem Bildband „Zwischen Krise und Kraft“. Dieses Konzert eröffnet die Ausstellung.

Am Sonntag, 30. März, ab 17 Uhr gibt es zum Ende der Ausstellung ein Abschiedskonzert, wieder an der großen Seifert-Orgel in St. Marien mit Michael Störmer.

Wir danken den Künstlern und der Kirchengemeinde sehr für diese wertvolle Möglichkeit und die Unterstützung.
Der Eintritt ist frei. Spenden erwünscht. Beide Konzerte dürfen als Benefize für unsere Familientrauerbegleitung stattfinden.
Der meditative Bildband mit Texten von Dorothee Peter steht auch gegen eine Spende zur Verfügung.

Die Ausstellung ist täglich rund um die Gottesdienstzeiten vom 16. bis 30. März geöffnet.
Persönliche Führungen durch die Ausstellung können beim Leuchtturm Team unter Tel. 0151-12716241 angefragt und terminiert werden.

Ich freue mich auf die Begegnung mit Ihnen und Euch, in den Konzerten und in der Ausstellung.

Von Herzen: Walburga Schnock-Störmer vom Leuchtturm-Team
(www.leuchtturm-schwerte.de)

Auf einer Terminübersicht finden Sie die Veranstaltungen des Leuchtturm e.V.