Kommunionvorbereitung startet nach den Herbstferien

arsiv

Home

Exemple

65 Kinder starten in die Kommunionvorbereitung

Wir freuen, dass sich nach den Herbstferien 65 Kinder mit ihren Familien auf den Weg der Kommunionvorbereitung machen.

In dieser Zeit begleiten wir die angemeldeten Kinder und ihre Eltern auf ihrem Glaubensweg. Das soll ihnen helfen, Jesus Christus als treuen Freund, Gott als barmherzigen Vater und die Kirche als Glaubensgemeinschaft besser kennen und schätzen zu lernen.

Anmeldung

Anmelden ist noch bis zum Ende der Herbstferien möglich, in Absprache mit Eva Mehrens.

Alle Infos vom Elternabend finden Sie HIER in der Präsentation vom Informations – Elternabend

__________________________________________________________________________________________________________

Kommunionvorbereitung konkret

Die Kommunionvorbereitung ist ein Mix aus

  • 5 Weggottesdiensten für Kinder mit Begleitpersonen (dauern 1 Stunde),
  • 5 Kindertreffen (dauern 2 Stunden)
  • beides findet an verschiedenen Orten in festen Gruppen statt.
  • Familienmessen (1 x im Monat in wechselnden Kirchen in Schwerte).
  • Plus+ Programm mit freiwilligen Angeboten für Familien und Kinder, die es in der Pfarrei gibt.

In diesem Jahr wird es alle zwei Wochen eine Gruppe eben. Start ist in der zweiten Woche nach den Herbstferien.

Außerdem gibt es in der FamilienKirche St. Thomas Morus, Villigst, das Angebot  “Weg zu Hause”.

Hier bereiten Eltern ihre Kinder “zu Hause” vor und einmal im Monat findet vor dem gemeinsamen Besuch der Messe in der FamilienKirche St. Thomas Morus (jeden 2. Samstag im Monat, 17.30 Uhr) um 16.00 Uhr ein Treffen statt, um Ergebnisse zu betrachten und Fragen zu klären.

Die Teilnahme am „Friday for Family“ jeden ersten Freitag im Monat 17.00 h wird vorausgesetzt.

____________________________________________________________________________________________________________

Termine 2024 für die Feier der Erstkommunion

Samstag 13.4. 11 Uhr St. Marien

Sonntag 14.4. 11 Uhr St. Christophorus

Samstag 20.4. 11 Uhr St. Petrus

Sonntag 21.4. 11 Uhr St. Monika

Samstag 27.4. St. Thomas Morus (2 Feiern, Uhrzeiten werden derzeit geklärt)

Dort, wo man an der Vorbereitung teilnimmt, feiert man auch Erstkommunion.

___________________________________________________________________________________________________________

Fragen?

Verantwortlich ist  Gemeindereferentin Eva Mehrens, in enger Zusammenarbeit mit Katechetinnen und Katecheten.

Fragen zur Kommunionvorbereitung / Feier der Erstkommunion jeder Zeit per Mail möglich: E Mail: eva.mehrens@schwerterkirchen.de

oder gerne per Telefon: 01590 4538150, vormittags gut erreichbar, oder abends 18 –  21 Uhr (in der ersten Ferienwoche im Urlaub).

__________________________________________________________________________________________________________

Allgemeines

Die Kommunuionvorbereitung in Schwerte dauert von den Herbstferien an bis zu der Feier der Erstkommunion nach Ostern (April / Mai).

Nach den Sommerferien gehen Einladungsbriefe für einen Eltern – Informationsabend raus an alle, die bei uns katholisch gemeldet sind.

Eingeladen sind Kinder im Grundschulalter. Es hat sich das dritte Schuljahr für die Vorbereitungszeit und das Fest der Erstkommunion bewährt.

Wenn Kinder noch nicht katholisch getauft sind, kann dies während der Kommunionvorbereitung geschehen.

Die Taufe wird in Absprache mit den betroffenen Familien im Januar sein, und ein bis zwei Vorbereitungstermine wird es geben.

 

Read More →
Exemple

Am Freitag, den 20.Oktober 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkrirche St. Marien, wird Weihbischof Dominicus 60 Schwerter Jugendliche firmen. Seit den Sommerferien bereiten sich die Jugendlichen mit verschiedenen Projekten vor.

 

Dies ist das Programm, was für alle gemeinsam statt findet:

Sonntag, 15.10.2023, 16.00 Uhr, Abend der Barmherzigkeit, Ort: St. Marien Kirche, Goethestraße 21

Wenige Tage vor der Firmung laden wir dich in die St. Marien Kirche ein zu Gebet, Segnung und Vier-Augen-Gespräch. In dem Gespräch ist es uns wichtig, dass du uns mitteilst, ob deine Entscheidung zur Firmung steht. Falls nicht, versuchen wir, dir zu helfen, deine Entscheidung zu treffen. Sehr herzlich laden wir dich auch zur Beichte ein, die dir helfen soll, innerlich ganz befreit das Sakrament der Firmung zu empfangen.

Montag, 16.10.2023 und Dienstag, 17.10.2023, Anmeldegespräche nachmittags zu verschiedenen Uhrzeiten, Ort: Pfarrbüro St. Marien Kirche, Haselackstr.22

In einem persönlichen Gespräch meldest du dich selber für die Firmung an. Du kannst erzählen, was dir in der Vorbereitung klar geworden ist und was dich motiviert, dich firmen zu lassen.

Konkrete Termine werden am Abend der Barmherzigkeit vergeben.

Mittwoch, 18.10.2023, 18.00 Uhr, The Night before Firmung, Ort: St. Marien Kirche, Goethestraße 21

An diesem Abend vor der Firmung besprechen wir mit dir alles, was du für den Gottesdienst mit Weihbischof Dominicus wissen musst. Wir stimmen uns in einem kleinen Gottesdienst auf die Feier der Firmung ein. Außerdem schauen wir gemeinsam in netter Runde auf die Vorbereitungszeit zurück und du erfährst, was die anderen in dieser Zeit erlebt und erfahren haben.

Freitag, 20.10.2023, 18.00 Uhr, Feier der Firmung, Ort: St. Marien Kirche, Goethestraße 21

Gottesdienst mit Weihbischof Dominicus, der das Sakrament der Firmung spendet.

_____________________________________________________________________________________________________

Die nächste Firmung findet im Oktober / November 2025 statt. Hierzu werden vor allem Jugendliche der Jahrgänge 2008 und 2009 eingeladen.

 

 

 

Read More →
Exemple

Schwerter Forum

Das aktuelle Programm des Schwerter Forums finden Sie hier.

Donnerstag, 07. September 2023
Dr. Ariane Cordes
(Institut für Kath.Theologie, Uni Paderborn)
Starke Frauen im Alten Testament

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Prof. Dr. Andreas Neyer
(Naturwissenschaftler, TU Dortmund)
Ein Blick nach drüben –
Erfahrungen von Menschen im Umfeld des Todes
– Konsequenzen für unser Menschen- und Gottesbild


Donnerstag, 30. November 2023
Stefan Kopetz und Band (Schwerte)
und das Vorbereitungsteam
„Engel mögen dich begleiten“–
Gedichte, Geschichten und Musik rund um
himmlische Wegbegleitungen

 

Nach fast vier Jahrzehnten engagierter Arbeit für das Bildungswerk der Gemeinde, das Schwerter Forum, bekam Dr. Albin Lenhard eine besondere Dankurkunde von Mariele Rupieper und Werner Biedermann überreicht.

 

Read More →
Exemple

Seit Anfang 2023 gibt es nur noch zwei Priester in der Pfarrgemeinde St. Marien: Guido Bartels, der die Gemeinde im vergangenen Jahr übernommen hat, und Michael Danne. Zu zweit sind sie für sieben Kirchen und eine Krankenhauskapelle zuständig, unterstützt von Ehrenamtlichen und ehemaligen Pfarrern. Der Priestermangel sei in Schwerte allgegenwärtig. Seit Januar hat der Pfarrgemeinderat deshalb gemeinsam mit Guido Bartels eine neue Gottesdienstordnung erarbeitet. Diese gilt seit dem 1. Juli 2023.

Das sind die Veränderungen

Für die Kirchenbesucherinnen und -besucher änderten sich altvertraute die Gottesdienstzeiten, zumindest teilweise. Zudem wurde die Anzahl der angebotenen Gottesdienste verringert, damit im Ernstfall am Wochenende auch nur ein Priester alleine alle Gottesdienste feiern kann.

Es gibt in der Pfarrgemeinde jeden Tag eine Heilige Messe:

  • montags: Messe in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7, um 19 Uhr
  • dienstags: Messe in St. Christophorus in Holzen, Rosenweg 75, um 19 Uhr
  • mittwochs: Messe in der Krankenhauskapelle in Schwerte, Goethestraße 19, um 9 Uhr
  • donnerstags: Messe in St. Marien in Schwerte, Goethestraße 22, um 19 Uhr
  • freitags: Messe in St. Marien um 9 Uhr
  • samstags: eine Messe in der Pfarrei um 17.30 Uhr und eine Messe in St. Marien um 19 Uhr
  • sonntags: Messe in St. Marien um 8 und 11 Uhr, eine Messe um 9.30 Uhr in der Pfarrei

Im Detail heißt das:

Samstags:

An jedem ersten Samstag  im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7, statt.

An jedem zweiten Samstag im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Thomas Morus in Villigst, Schröders Gasse 3, statt.

An jedem dritten Samstag im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7, statt.

An jedem vierten Samstag im Monat findet es um 17.30 Uhr eine Messe in St. Petrus in Westhofen, St.-Peter-Weg 2, statt. (neue Messzeit)

Sonntags:

An jedem ersten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7,  statt (neue Anfangszeit)

An jedem zweiten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Petrus in Westhofen, St. Peter Weg 2,  statt (neue Anfangszeit)

An jedem dritten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Christophorus, Holzen, Rosenweg 75,  statt.

An jedem vierten Sonntag im Monat findet um 9,30 Uhr eine Messe in Heilig Geist in  Schwerte Ost, Ostbergerstr.68 a, Messe statt (neue Anfangszeit).

Wort Gottes Feiern

An jedem zweiten und vierten Samstag gibt es in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7,  um 17.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier statt.

An jedem zweiten, dritten und vierten Sonntag gibt es in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7, jeweils um 11 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.

An jedem ersten Sonntag gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in St. Christophorus in Holzen, Rosenweg 75.

An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in Heilig Geist in Schwerte-Ost, Ostbergerstr. 68a.

Was sind Wort Gottes Feiern?

Ausgebildete und in den Dienst gesendete Ehrenamtliche leiten schon seit Jahren  verantwortlich Wort-Gottes-Feiern in einigen Schwerter Kirchen. Diese Feiern sind nicht der Ersatz für wegfallende Heilige Messen, sie haben einen eigenständigen Wert. Diese Feiern werden  in der Gottesdienstordnung mit eingeplant und bekanntgegeben. Diese Gottesdienste sind von Team zu Team und von Kirche zu Kirche unterschiedlich, hier ist auch oft die Mitwirkung von weiteren Gemeindemitgliedern möglich und erwünscht. In St. Monika in Ergste wird in der Wort-Gottes-Feier auch die Kommunion ausgeteilt.

Read More →
Exemple

Herzlich Willkommen bei den kirchenmusikalischen Angeboten der Pfarrei St. Marien!

Folgende Fortbildungen werden im 2. Halbjahr angeboten:

Antwortpsalm und Halleluja: 21. Oktober, St. Marien Schwerte, 16 bis 17.30 Uhr

Liturgisches Orgelspiel am 9. September, ebenfalls in St. Marien Schwerte, von 16 bis 18 Uhr

Orgelliteraturspiel am 25. November, St. Marien Schwerte, 16 bis 18 Uhr.

 

Im Jahr 2023 sind verschiedene musikalische Formate für Liturgie und Konzert geplant, zu denen wir Sie einladen.

In der Liturgie wird es musikalisch besonders gestaltete Hl. Messen geben mit Orgelliteraturstücken und Improvisationen, in denen die Musik größeren Raum einnehmen wird. Diese Gottesdienste sind übers Kirchenjahr verteilt und finden zu folgenden Terminen statt:

22.10., Sonntag, 11h, St. Marien

26.12., 2. Weihnachtstag, 11h, St. Marien

Ebenfalls übers Kirchenjahr verteilt gibt es Orgelkonzerte mit Dekanatskirchenmusiker Johannes Trümpler und einem Gast:

Marienkonzert mit Gesang:

Mittwoch 11.10., 19h, St. Marien

Dominic Kron, Bassbariton

Johannes Trümpler, Orgel

 

Weihnachtskonzert:

Mittwoch, 27.12., 19h, St. Marien

Johannes Trümpler

Während der Sommerferien erlebte die Pfarrkirche eine Reihe von Solistenkonzerten an der Seifert-Orgel mit z.T. weltbekannten Organisten.

 

Im Advent gibt es an drei Mittwochabenden Adventsmusiken mit weiteren international bekannten Organisten:

1. Adventsmusik: 6.12.: Thomas Schnorr, Mayen, 19h, St. Marien

2. . Adventsmusik: 13.12.: Neil Wright, Farnborough Abbey (UK), 19h, St. Marien

 3. Adventsmusik: 20.12.: Prof. Johannes Geffert, 19h, St. Marien

 

Alle Angebote finden bei freiem Eintritt statt, am Ausgang bitten wir Sie um eine Spende.

Der Kirchenmusiker Johannes Trümpler ist zu erreichen unter der Rufnummer 0172 2933360 oder per Mail unter johannes.truempler@schwerterkirchen.de

 

 

Kinderchor St. Petrus Westhofen

In St. Petrus, Westhofen (St. Peter Weg 1, 58239 Schwerte)  treffen sich jede Woche Kinder zwischen 6 und 10 Jahren um gemeinsam zu singen.

Nicht nur Kirchenlieder, auch Quatschlieder oder Moderne Songs gehören zum Repertoire. Regelmäßig treten wir in den Familienmessen auf.

Chorproben finden immer montags zwischen 17.00 Uhr und 17.45 Uhr unter der Leitung von Christina Meißner in der Kirche statt.

Bei Interesse gerne einfach vorbeikommen oder eine email an  christina.meissner@schwerterkirchen.de senden.

Read More →