Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte https://www.schwerterkirchen.de Wed, 30 Jul 2025 09:44:46 +0000 de hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.8.2 https://www.schwerterkirchen.de/wp-content/uploads/2023/11/cropped-cropped-kath-kirche-schwerte-favicon-32x32.png Katholische Kirchengemeinde St. Marien Schwerte https://www.schwerterkirchen.de 32 32 Mahnwache für den Weltfrieden https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/30/mahnwache-fuer-den-weltfrieden/ Wed, 30 Jul 2025 09:44:46 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=244065 Anlässlich des russischen Einmarsches in die Ukraine vor über drei Jahren lädt der ehrenamtliche „Aktionskreis Mahnwache Schwerte“ am Samstag, 23. August, um 13 Uhr erneut zur Mahnwache für den Frieden ein. Diesmal treffen sich alle auf dem Wuckenhof.

Schwerpunktthema ist diesmal besonders die Situation in und für die Ukraine. Die mediale Aufmerksamkeit schwindet, die Situation für das Land und seine Menschen wird immer bedrohlicher. Die Unterstützung für die Ukraine verliert an Stabilität.

Gibt es endlich Friedenshoffnung nach so unermesslichem Leid und Zerstörung für das von Aggressor Putin immer massiver attackierte Land?

Und der Schwerter Aspekt: Was verbindet denn die demokratischen Bürgermeisterkandidaten der Kommunalwahl im September in ihrer Haltung zum Thema? Sie erhalten Gelegenheit sich zu äußern.

Allgemein wird gefragt, wie sich die Situation von Flüchtlingen auf dem Weg nach und innerhalb Europas entwickelt?

Mit Wortbeiträgen, die abwechseln mit Musikstücken, sollen persönliche Einschätzungen von Betroffenen aufmerksam machen und o. a. Fragen näher beleuchten.

Organisiert wird diese Mahnwache, wie bereits auch die bisherigen seit dem Beginn des völkerrechtswidrigen Überfalls Russlands auf die Ukraine, vom Bündnis „Schwerte gegen Rechts“, dem Arbeitskreis Asyl Schwerte, der Schwerter Ortsgruppe von Amnesty International, den Kirchengemeinden, demokratischen Parteien und dem Integrationsrat der Stadt Schwerte.

]]>
Veranstaltungen im Rahmen des Schließungsprozesses von Kirche und Pfarrheim Heilig Geist https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/24/veranstaltungen-im-rahmen-des-schliessungsprozesses-von-kirche-und-pfarrheim-heilig-geist/ Thu, 24 Jul 2025 16:34:29 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=244045 In Umsetzung der Beschlüsse der Immobilienvereinbarung der Pfarrei werden Kirche und Pfarrheim Heilig Geist zum 31.12.2025 nach 66 Jahren im Dienst von Glaube und Verkündigung im Stadtteil Schwerte-Ost geschlossen. Um den Abschied von diesen Gebäuden, in die von Anfang an so viel Herzblut und Engagement von Gemeindemitgliedern investiert worden ist und mit denen über die sonntägliche Gottesdienstgemeinde hinaus viele Menschen im Stadtteil verbunden sind, würdig zu gestalten, finden einige Veranstaltungen statt.

  • Am 31. August wird das Pfarrfest Heilig Geist gefeiert. Beginn ist mit einer besonders musikalisch gestalteten Festmesse um 9.30 Uhr. Ein Projektchor singt u.a. die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert.
  • Am 4. Oktober ist die Kirche Heilig Geist von 15 – 18 Uhr für Interessierte geöffnet. Um 16 Uhr findet an diesem Tag eine Kirchenführung statt. Um 18.00 Uhr schließt sich ein Konzert des Vokalensembles „Canto Puro“ an.
  • Am 9. November findet im Anschluss an die Wort-Gottes-Feier (Beginn um 9.30 Uhr) um 10.30 Uhr ein Erinnerungsfrühschoppen im Pfarrheim Heilig Geist statt.
  • Am 28. November, dem 66. Kirchweihjubiläum der Kirche Heilig Geist, lädt das Pastoralteam um 18.00 Uhr zu einem Fest der Glaubenserneuerung ein; besonders eingeladen werden dazu alle, die sich an den Empfang der Sakramente (Taufe, Erstkommunion, Firmung, Ehe) in der Kirche Heilig Geist (aber auch in der Pfarrei insgesamt) erinnern.

Die regelmäßigen Gottesdienste in der Kirche Heilig Geist finden noch bis Ende des Jahres statt. Wann eine Profanierung der Kirche stattfindet, steht noch nicht fest.

Informationen finden sich auch auf dem Flyer oder auf der Unterseite der Pfarreihomepage.

]]>
Einsichtnahme in Wählerliste zur KV- und RdP-Wahl ab 1.8. möglich https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/24/einsichtnahme-in-waehlerliste-zur-kv-und-rdp-wahl-moeglich/ Thu, 24 Jul 2025 11:09:19 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=244019

Am 9./10. November 2025 finden in unserer Pfarrei wie im gesamten Erzbistum die Wahlen zum Kirchenvorstand und zum Rat der Pfarrei statt. Der Kirchenvorstand trägt insbesondere die Verantwortung für die Vermögensverwaltung, die Verwaltung von Gebäuden und Grundstücken, der Rat der Pfarrei verantwortet die inhaltlich-strategische Steuerung und die zukünftsfähige Ausrichtung der Pastoral (d.h. der Seelsorge und der kirchlichen Aktivitäten) und erarbeitet Impulse für das Gemeindeleben (damit entspricht er in seinen Aufgaben damit dem bisherigen Pfarrgemeinerat).

Für alle Wahlberechtigten besteht die Möglichkeit, vom 1. bis zum 8. August im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten Auskunft aus der Liste der Wahlberechtigten für die Kirchenvorstandswahl und aus der Liste für die Wahl zum Rat der Pfarrei zu begehren. Dabei können Sie die Richtigkeit und Vollständigkeit ausschließlich Ihrer in der Liste der Wahlberechtigten eingetragenen personenbezogenen Daten prüfen. Die genauen Hinweise dazu finden Sie auf der entsprechenden Bekanntmachung in den Schaukästen. Hier finden Sie die Dokumente auch online:

Der Wahlausschuss für die Wahl der zum Rat der Pfarrei und der Wahlvorstand für die Kirchenvorstandswahl veröffentlichen vom 01. bis zum 15. August ihre Vorschlagslisten für die beiden Gremien. Sie hängen in diesem Zeitraum in den Schaukästen aus und sind dann auch über die Homepage der Pfarrei nachzulesen. Wir weisen darauf hin, dass die Wahlberechtigten das Recht haben, diese Vorschlagsliste innerhalb der Veröffentlichungszeit zu ergänzen. Die genauen Hinweise dazu finden Sie unterhalb der Vorschlagslisten.

In einer eigenen Kategorie auf der Pfarreihomepage finden Sie

Der Wahlvorstand zur Kirchenvorstandswahl besteht aus Pfarrer Guido Bartels, Friedrich Kebekus und Hans-Bernd Marks. Sie erreichen den Wahlvorstand unter wahlvorstand-kv@schwerterkirchen.de

Der Wahlausschuss zur Wahl zum Rat der Pfarrei besteht aus Alfons Gruner, Martina Jahn, Alexander Jaklitsch, Werner Przybilla und Jens Normann. Sie erreichen den Wahlausschuss unter wahlausschuss-rdp@schwerterkirchen.de

]]>
Musische Reiterferien mit „Noah“ https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/22/musische-reiterferien-mit-noah/ Tue, 22 Jul 2025 14:16:47 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=244003 In der Woche vom 14. bis 19. Juli verbrachten 90 Kinder die Musischen Reiterferien einer gemeinsamen Urlaubsaktion der katholischen Pfarrei St. Marien und der Reitanlage des Vereins Sonnenregen auf dem Hof Holtschmidt ganztags in Villigst am Gemeindezentrum St. Thomas Morus. Die jugendlichen und erwachsenen Betreuerinnen und Betreuer aus dem Sonnenregen-Team erlebten mit der Arche-Erzählung von Noah und seiner Familie die Geschichte von der Sintflut und dem Neuanfang, den Gott mit den Menschen im Zeichen des Regenbogens setzte. Diese Geschichte begleitete die Woche und wurde in Theater, Musik und Kulissenbau umgesetzt.

In den täglichen Morgen- und Abendrunden und den kreativen Erfahrungen nach dem Mittagessen erlebten die Kinder in Geschichten, Musik und Gebet, wie Gott das Leben der Menschen begleitet und zu ihnen steht.

Am letzten Tag wurde die Geschichte den Eltern, Verwandten und Bekannten vorgeführt. Mit dabei waren natürlich auch die 12 Ponys und Pferde, die die Kinder im Laufe der Tage geduldig beim Voltigieren und in der Ponyreitstunde trugen, sowie die Esel Pedro und Hajo an der Familienkirche. Ein Höhepunkt der Reiterfahrungen war sicherlich der Ausritt am Donnerstag. Die Kinder entpuppten sich bei den unterschiedlichen Bastelangeboten und Spielen als große und kleine Künstlerinnen und Künstler. Für das leibliche Wohl sorgte, wie in den letzten Jahren schon, die Küche des Marienkrankenhauses.

Die Halbtags-Reiterferien fanden danach vom 21. bis 26. Juli auf dem Hof von Dietmar Holtschmidt in Ergste statt. Hier wurden 70 Kinder geduldig von den Ponys und Pferden der Sonnenregen gGmbH getragen, die Kinder hatten beim Basteln und Spielen auch viel Freude.

Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen jugendlichen und erwachsenen Betreuer und Betreuerinnen, die in diesem Jahr die Reiterferien ganztags und halbtags ehrenamtlich zum 32. Mal ermöglicht haben!

           

]]>
Gebetsnacht zum Heiligen Jahr für den Frieden https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/11/gebetsnacht-zum-heiligen-jahr-fuer-den-frieden/ Fri, 11 Jul 2025 07:33:23 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243962 Beim Heilig-Jahr-Treffen mit den Vertretern der katholischen Ostkirchen hat Papst Leo XIV. die Notwendigkeit betont, „… für den wahren Frieden zu beten, der Versöhnung ist, Vergebung und der Mut, ein neues Kapitel aufzuschlagen und neu anzufangen (Vaticannews)

„Das Anliegen des Papstes wollen wir in der Nacht vom 29. August auf den 30. August aufgreifen und im Rahmen einer eucharistischen Anbetungsnacht für den Frieden in unserem Land und auf der Welt beten. Wir lassen uns dabei leiten von der Zusage Christi aus Joh 14,27 „Frieden hinterlasse ich euch, meinen Frieden gebe ich euch; nicht, wie die Welt ihn gibt, gebe ich ihn euch. Euer Herz beunruhige sich nicht und verzage nicht.“ In der Gebetsnacht wollen wir unsere Anliegen vor Gott tragen, gleichzeitig aber auch hören, was er uns zu sagen hat“, so schreiben Pastor Christian Laubhold und Jürgen Priggemeier in ihrem Ankündigungstext. Und weiter: „Wir beginnen um 19 Uhr mit einem Gottesdienst in der Marienkirche. Danach haben sich Beter und Beterinnen für jeweils eine Stunde zu einer Gebetszeit in eine Liste eingetragen. Um 7 Uhr am Samstagmorgen wird die Gebetsnacht mit den Laudes und einer anschließenden Tasse Kaffee enden“,

Gerne dürfen sich weitere Interessenten für die Gebetsnacht bei Pastor Laubhold (christian.laubhold@schwerterkirchen.de) melden und dort mitteilen, an welcher Nachtstunde sie teilnehmen möchten.

]]>
Gemeindefest in Holzen mit Attraktionen https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/11/gemeindefest-in-holzen-mit-attraktionen/ Fri, 11 Jul 2025 06:33:03 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243958 Im Pfarrbezirk St. Christophorus Holzen wird am 6. und 7. September das große Gemeindefest gefeiert. Längst kommen Besucherinnen und Besucher nicht nur aus Holzen dorthin, sondern aus der gesamten Pfarrei. Rund um die Kirche am

Rosenweg entsteht eine bunte Budenstadt mit allerlei Attraktionen, vom Nagelbalken über diverse Kinderspielaktionen, Trödelzelt und Antiquariat, Kunsthandwerk und natürlich eine ganze Reihe an Ständen zur kulinarischen Versorgung und Verwöhnung des Publikums. Los geht es mit dem Dämmerschoppen am Samstag, 6. September, ab 18 Uhr mit Grill, Bierwagen und Lagerfeuermusik. Am Sonntag beginnt der Festtrubel mit einem Festgottesdienst um 10.30 Uhr in St. Christophorus. Ab 14 Uhr können Kinder auf der großen Wiese hinter der Kirche Ponyreiten. „Unter Wasser ist was los“ heißt die Aufführung, die die Schulkinder aus der Kita Don Bosco ab 15 Uhr in der Kirche präsentieren werden. Gegen 15.45 Uhr zeigt der Kindercircus ReFuGi Ausschnitte aus seinem Programm. Bis etwa 19 Uhr kann gefeiert werden.

]]>
Lisa-Marie Glorius verstärkt Pastoralteam ab August https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/10/lisa-marie-glorius-verstaerkt-pastoralteam-ab-august/ Thu, 10 Jul 2025 21:32:23 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243949 Liebe Gemeinde!
Ich möchte mich gerne bei Ihnen vorstellen:
Mein Name ist Lisa-Marie Glorius. Ab August werde ich mit im Pastoralteam der Pfarrei St. Marien Schwerte sein. Nachdem ich in den ersten beiden Jahren als Gemeindeassistentin im Pastoralen Raum Hagen-Mitte-West tätig war – besonders im Bereich von Kindern und Jugendlichen – beginnt nun das dritte Jahr der Gemeindeassistenzzeit, der Berufseinführungsphase für Gemeindereferentinnen und Gemeindereferenten im Erzbistum Paderborn, bei Ihnen in Schwerte.
Mit Blick auf meinen Weg zur Gemeindereferentin freue ich mich darauf, für Menschen da zu sein, sie zu begleiten, Gott Raum zu geben und seine unglaublich große Liebe zu uns Menschen weiterzutragen.
Ich bin gespannt auf meine Aufgaben und Erfahrungen.
Ich möchte Ihnen heute das Lied „Schild“ von Anton Svoboda, welches ich gern höre und singe, mit auf den Weg geben. In den letzten Jahren habe ich noch einmal besonders erleben dürfen, dass ich Gott vertrauen darf. Dass er Schweres in Gutes verwandeln kann. Dass er die Blume neu zum Blühen bringen möchte. Dass er mich einlädt, ihm mein Vertrauen immer neu zu schenken. Dies ist manchmal nicht leicht, herausfordernd und gelingt nicht immer, besonders in ´Stürmen`, wenn wir Situationen nicht verstehen. Doch auch oder gerade dann kann ich versuchen, Gottes Zusage und den Wert, den er mir und jedem von uns zuspricht, mehr und mehr in´s Herz sickern zu lassen und mich neu für das Vertrauen in ihn zu entscheiden. Worin fällt es mir vielleicht schwer, zu vertrauen? Wo möchte ich mein Vertrauen (wieder neu) auf Gott setzen?

Schild (Anton Svoboda)
Den Text können wir hier aus urheberrechtlichen Gründen leider nicht veröffentlichen.
Sie finden ihn auf der Homepage des Urhebers.

Ich freue mich auf die Zeit bei Ihnen
und wünsche Ihnen Gottes Segen und das Wachsen im Vertrauen auf ihn!
Ihre Lisa-Marie Glorius, Gemeindeassistentin

]]>
Familiengottesdienste im 3. Quartal 2025 https://www.schwerterkirchen.de/2025/07/10/familiengottesdienste-im-3-quartal-2025/ Thu, 10 Jul 2025 11:09:11 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243947 Auch im dritten Quartal gibt es wieder eine ganze Reihe verschiedener Gottesdienste für Kinder und Familien.

Eine Übersicht der Gottesdienste finden Sie hier.

]]>
Sänger:innen für Projektchor gesucht https://www.schwerterkirchen.de/2025/06/04/saengerinnen-fuer-projektchor-gesucht/ Wed, 04 Jun 2025 16:43:07 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243708 Sängerinnen und Sänger gesucht für ein Chorprojekt mit Aufführung am 31. August 2025. Gesungen wird u. a. die „Deutsche Messe“ von Franz Schubert.

Es werden drei Probentermine angeboten. Je nach eigener Chorerfahrung ist ein Einstieg zu einem späteren Zeitpunkt möglich!

  • 1. Probe: Freitag, 8. August, 18 Uhr
  • 2. Probe: Freitag, 15. August, 18 Uhr
  • 3. Probe: Freitag, 22. August, 18 Uhr
  • AUFFÜHRUNG am Sonntag, 31. August, 9.30 Uhr im Rahmen der Hl. Messe; Anspielprobe um 8.30 Uhr

Der jeweilige Probenort wird noch bekannt gegeben.

 

Anmeldemöglichkeit hier über Marienmusik Schwerte oder per Mail an: andreas.feilen@schwerterkirchen.de – mit Angabe der eigenen Stimmlage (Sopran/Alt/Tenor/Bass).

]]>
Gespräche zu Gebäudeschließungen https://www.schwerterkirchen.de/2025/05/06/gespraeche-zu-gebaeudeschliessungen/ Tue, 06 May 2025 10:48:13 +0000 https://www.schwerterkirchen.de/?p=243368

Das Pastoralteam lädt an den drei Orten, an denen es in der Umsetzung des Ende März beschlossenen Immobilienkonzepts der Pfarrei zur Schließung von Gebäuden kommt, zu Gesprächsabenden ein, bei denen

  • es Informationen über den weiteren Prozess der Schließung der Gebäude gibt
  • Gemeindemitglieder und Interessierte sich in die Gestaltung des Abschieds- und Übergangs-Prozesses einbringen können
  • überlegt werden soll, was es braucht, um gute Übergänge bzw. die Erinnerung an den Kirchort zu erhalten.

Die anstehenden Termine sind wie folgt:

]]>