Unseren Auftrag und unsere Möglichkeiten sehen wir hier vor allem mit dem Begriff „Jugendpastoral“ umschrieben. Es betont das Anliegen, jungen Menschen den Glauben anzubieten und altersgerechte Erfahrungsräume zur Verfügung zu stellen. Ziel der Jugendpastoral ist es, jungen Menschen zu einer „Lebenskönnerschaft“ vor dem Horizont des Evangeliums zu verhelfen.
Dabei arbeiten wir mit Kooperationspartnern zusammen.

Gruppen

Gruppen, die sich regelmäßig treffen.

Messdienerinnen und Messdiener

Messdienerinnen und Messdiener übernehmen im Gottesdienst besondere Aufgaben; sie unterstützen v.a. die Person, die den Gottesdienst leitet (Priester, Diakon, Leiter/in von Wort-Gottes-Feiern). Meist sind es Kinder und Jugendliche, die nach der Erstkommunion mit diesem Dienst beginnen. Aber es gibt auch Erwachsene, die sich für diese Aufgabe zur Verfügung stellen.
Oft treffen sich Messdienerinnen und Messdiener auch außerhalb des Gottesdienstes, machen Ausflüge oder andere Aktionen.

Infos und Kontakt unter messdiener@schwerterkirchen.de

Pfadfinderinnen und Pfadfinder

Die Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg (DPSG) ist der katholische Pfadfinderverband für Mädchen und Jungen. Der Stamm St. Marien Schwerte bietet verbandlich organisierte Jugendarbeit, die sich in vier Altersstufen gliedert. Wöchentlich finden Gruppenstunden im Pfadfinderheim statt und darüber hinaus viele Stammes–Aktionen wie die Altpapiersammlung, Stammeslager, Sommerlager, Osterfeuer, Aktion Friedenslicht usw.

Weitere Informationen unter www.dpsg-schwerte.de

Sonnenregen

Die „Sonnenregen gem. Gesellschaft für Reiten, Musik und ganzheitliches Leben gGmbH“ ist eine Gemeinschaft von Christen und Christinnen, denen die ganzheitliche Lebensgestaltung auf der Grundlage unseres Glaubens wichtig ist. Die Freude an Gottes Schöpfung, an Pferden, anderen Tieren und an der Musik erleben wir auf einem Reiterhof in Ergste.

Weitere Informationen unter www.sonnenregen-schwerte.de

Projekte für Kinder und Jugendliche

Im Jahr gibt es verschiedene Projekte und Aktionen für Kinder und Jugendliche.

Krippenspiel

In fünf Pfarrbezirken finden am Heiligen Abend Krippenfeiern statt, die von Kindern und Jugendlichen mitgestaltet werden. Geprobt wird hierfür im Dezember.

Sternsingen

Das Sternsingen ist die weltweit größte Aktion von Kindern für Kinder. Es geht auf einen alten Brauch zurück. Vor über 60 Jahren griff ihn das Kindermissionswerk als weltweite Aktion auf. Um den 6. Januar ziehen die „Sternsinger“ von Haus zu Haus, bringen den Segen für das neue Jahr und erbitten eine Spende für Projekte zugunsten von Kindern in Not. In den Pfarrbezirken finden um den Jahreswechsel Vorbereitungstreffen statt. Aktuelle Hinweise finden Sie rechtzeitig im Mitteilungsblatt, in der MarienMail oder auf dieser Internetseite.

Ferienfreizeiten

Reiterferien Sonnenregen

“Sonnenregen” bietet in den ersten beiden Wochen der Sommerferien “Musische Reiterferien” an:

  • Erste Ferienwoche ganztags von 9 – 17 Uhr im Gemeindehaus St. Thomas Morus, Villigst
  • Zweite Ferienwoche halbtags von 9 – 13 Uhr auf dem Hof Holtschmidt, Ergste

Eine Geschichte bildet den Roten Faden durch die gemeinsame Zeit mit Basteln, Spielen und Musik und mündet in ein Theaterstück. Dazu gehören auch die Arbeit mit den Ponys und den Pferden wie Voltigieren und Reiten.
Informationen erhalten Sie im Pfarrbüro.

Informationsschreiben
Sonnenregen

Firmvorbereitung

In unserer Kirchengemeinde wird alle zwei Jahre die Firmung gespendet. Die nächste Firmung ist im Oktober 2023. Hier sind besonders die Jahrgänge 2006 und 2007 eingeladen.

Die nächste Firmung findet im Oktober / November 2025 statt. Hierzu werden vor allem Jugendliche der Jahrgänge 2008 und 2009 eingeladen.