Der Kirchenvorstand ist ein gewähltes Laiengremium. Sein Auftrag besteht vor allem in der Finanz- und Vermögensverwaltung der Kirchengemeinde und des Friedhofs. Außerdem entsendet er Mitglieder in den Verwaltungsrat des Marienkrankenhauses. Er ist zugleich Dienstgeber der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kirchengemeinde. Gleichzeitig vertritt er die Kirchengemeinde juristisch nach innen und außen.

Seine Aufgaben erfüllt er in Abstimmung mit dem Pfarrgemeinderat und mit den Kirchbau- und Gemeindeförderwerken der Pfarrbezirke.

Der Kirchenvorstand besteht aus 16 gewählten Gemeindemitgliedern für eine Amtszeit von sechs Jahren. Alle drei Jahre wird eine Hälfte der Mitglieder neu gewählt. Dem Kirchenvorstand gehören neben den gewählten Personen als amtliche Mitglieder der Vikar und der Pfarrer an, letzterer zugleich als Vorsitzender.

Der Kirchenvorstand ist erreichbar über das Pfarrbüro, Telefon 02304/16418 (st.marien@schwerterkirchen.de)