Marianne Versin-Wenzler und Anne Berner werden am Donnerstag, 6. November, ab 19-30 Uhr im Rahmen einer Veranstaltung des Bildungswerkes der Pfarrei (Schwerter Forum) die Arbeit von amnesty international vorstellen. Das Ganze wird im Kath. Pfarrheim St. Marien an der Goethestraße stattfinden.
Warum muss über die Einhaltung von Würde und Menschenrecht eine Organisation wachen? Amnesty International wurde 1961 von dem ehemaligen Rechtsanwalt Peter Benenson in London gegründet. Die Organisation ist offen für alle Nationen und Religionen. Sie ist seither leider in vielen Ländern der Welt tätig. Politisch andersdenkende Menschen, die zu Unrecht in Haft geraten, werden auf vielerlei Wegen unterstützt. Enttäuschenderweise gibt es immer wieder neue Gründe allüberall, die diese Arbeit notwendig machen.
Die Referentinnen sind seit vielen Jahren ehrenamtlich bei Amnesty International tätig, auch hier in Schwerte. Die Entstehung dieser Organisation sowie die weitere Entwicklung der Strukturen, Arbeitsweisen und Ziele werden an diesem Abend vorgestellt.
Wie Menschenrechtsarbeit lokal aussehen kann, wird anhand von Berichten über Aktivitäten und Aktionen hier vor Ort gezeigt. Das Foto zeigt die beiden Referentinnen in der Stadtbücherei. Der Eintritt ist frei!