ZITAT

Sucht den Herrn, er lässt sich finden, ruft ihn an, er ist nah!Jes 55,6

Alle katholischen Gottesdienste in Schwerte im Oktober 2023

Zur Übersicht →

Internetseite wird neu gemacht

Unsere Internetseite www.schwerterkirchen.de” wird von Grund auf neu gestaltet. Die Adresse wird bestehen bleiben. Die Umbauarbeiten sind noch nicht abgeschlossen. Die gewohnte “alte” Internetseite wird solange weiterlaufen, bis die neue Seite an den Start geht. Allerdings können wir nicht mehr alle Texte in den verschiedensten Untergruppen und Kategorien aktuell halten. Es werden Dopplungen auftreten, mancher Eintrag wird veraltet sein. Wir bitten um Verständnis. Auf der neuen Seite werden neue und altgewohnte Inhalte in neuem Look erscheinen. Die Seite wird auch für die Handy-Ansicht aufbereitet.

_______________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Wer hilft bei der Gästebegrüßung in der Pfarrkirche?

Liebe Gemeindemitglieder,

wir suchen Menschen, die Gäste zu einer besonderen Ausstellung in unserer St. Marien-Kirche begrüßen! on Sonntag, 5.11. bis Sonntag, 17.12.2023 gibt es unter dem Thema Unsere Zukunft – unser Klima eine große gemeinsame Initiative in Schwerte: Im Rathaus, in der Volkshochschule, in der Stadtbücherei, in der Rohrmeisterei, im MitMachBüro, in der ev. St. Viktor-Kirche und auch in unserer St. Marien-Kirche werden insgesamt 99 Karikaturen der Misereor-Ausstellung „Glänzende Aussichten“ zu sehen sein. Dazu gibt es ein umfangreiches Begleitprogramm mit Gottesdiensten und Vorträgen, Film und Austausch (s. Flyer im Anhang). In unserer St. Marien-Kirche werden 10 großformatige Karikaturen zu sehen sein. In den 6 Ausstellungswochen soll die Kirche zu folgenden Zeiten geöffnet sein:

  • immer am Sonntag von 12 bis 14 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst

(5.11., 12.11., 19.11., 26.11., 3.12., 10.12. und 17.12.2023)

  • immer am Mittwoch von 10 bis 12 Uhr

(8.11., 15.11., 22.11., 29.11., 6.12. und 13.12.2023)

  • immer am Samstag von 16 bis 18 Uhr vor dem Gottesdienst

( 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12. und 16.12.2023)

Wir freuen uns, dass unsere St. Marien-Kirche zu diesem herausfordernden Thema auch ein Ausstellungsort in Schwerte sein kann, und hoffen, dass sich möglichst zu allen Tagen jemand aus der Gemeinde zur Begrüßung bereitfindet. Nun geht es aber darum, dass Besucher und Besucherinnen unserer Kirche mit einem „Herzlich willkommen!“ begrüßt werden und niemand sich in unserem Kirchenraum alleine fühlen muss. Sind Sie dabei? Dann melden Sie sich bitte möglichst bis Freitag, 20.10.23 zu einem oder mehreren Terminen. Bitte schreiben Sie eine E-Mail an st.marien@schwerterkirchen.de oder werfen einen Zettel in den Briefkasten des Pfarrbüros. Geben Sie hierbei Ihren Namen, Tel.-Nr. und E-Mail Adresse an. Es wäre toll, wenn möglichst viele mitmachen würden! DANKE!

Außerdem wird es im Rahmen des Schwerter Forums einen Vortrag geben zum Thema „Klimawandel: Müssen wir unseren Lebensstil ändern?“ am Donnerstag, 16.11.2023, im Pfarrheim. Beginn ist bereits um 18 Uhr. Aus diesem Grund wird die Kirche von 16 bis 18 Uhr und im Anschluss an den Vortrag geöffnet sein. Sie sind herzlich eingeladen!

Im Namen des Pastoralteams und des Pfarrgemeinderates grüßt Sie

Guido Bartels, Pfarrer

 

Den Flyer zum Herunterladen und Nachlesen gibt es HIER!

AKTUELLES

Was in unserer Pfarrgemeinde gerade aktuell ist, das erfahren Sie hier. Informationen beispielsweise über Veranstaltungen, neue Öffnungs- oder Schließungszeiten, neue Angebote, über neue Ansprechpartner – all’ dies gibt es laufend aktualisiert in dieser Rubrik “Aktuelles”. Noch schneller werden Sie informiert über unseren Newsletter “MarienMail”. Den können Sie auch über diese Internetseite abonnieren.

 

Sockenstricken gegen (soziale) Kälte
Sockenstricken gegen (soziale) Kälte
September 27, 2023

Kampagne im Dreiklang: Die katholische Pfarrgemeinde St. Marien Schwerte, der Sozialdienst katholischer Frauen (SkF) in Schwerte

Weiterlesen

Musik zur Nacht in der Akademie
Musik zur Nacht in der Akademie
September 19, 2023

Die Pfarrei St. Marien lädt herzlich zum Liederabend am 11. Oktober um 19 Uhr im Saal der Kath. Akademie in Schwerte am Bergerh

Weiterlesen

Kommunionvorbereitung startet nach den Herbstferien
Kommunionvorbereitung startet nach den Herbstferien
September 18, 2023

65 Kinder starten in die Kommunionvorbereitung Wir freuen, dass sich nach den Herbstferien 65 Kinder mit ihren Familien auf den

Weiterlesen

Firmung am 20. Oktober 2023
Firmung am 20. Oktober 2023
September 18, 2023

Am Freitag, den 20.Oktober 2023, um 18 Uhr in der Pfarrkrirche St. Marien, wird Weihbischof Dominicus 60 Schwerter Jugendliche f

Weiterlesen

Neuer Pastoralreferent stellt sich vor
Neuer Pastoralreferent stellt sich vor
September 16, 2023

Sehr geehrte Damen und Herren in den Gemeinden der Pfarrei St. Marien, gerne nutze ich eine erste Gelegenheit mich Ihnen als neu

Weiterlesen

Protokoll der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates
Protokoll der letzten Sitzung des Pfarrgemeinderates
September 6, 2023

Die Sitzungen des Pfarrgemeinderates in der Pfarrei sind öffentlich zugänglich für alle Gemeindemitglieder. Der PGR ist als e

Weiterlesen

Bis zum ersten Advent gibt es das Mitteilungsblatt noch hier zum Herunterladen.

Mitteilungsblatt 2023 39

 

Mitteilungsblatt wird zum ersten Advent eingestellt

Seit vielen Jahren ist das Mitteilungsblatt Informationsquelle für das Geschehen in unserer Pfarrei. Wir stellen seit geraumer Zeit fest, dass Woche für Woche ein großer Teil der Exemplare in den Kirchen liegen bleibt, obwohl wir schon nur die von der Druckerei vorgegebene Mindeststückzahl produzieren lassen. Diese Entwicklung ist bei allen so genannten Printmedien zu beobachten. Information wird immer mehr digitalisiert. Papier wird immer weniger gewünscht. Um Papier und Kosten zu sparen, werden wir das Mitteilungsblatt in der gewohnten Art zum Ersten Advent einstellen. Die Alternativen dazu sind folgende: Die Übersicht über sämtliche Gottesdienste, einschließlich der Mess-Intentionen, wird monatlich gedruckt und in die Kirchen gelegt, wie bisher das Mitteilungsblatt. Wir können sie mit unserem neuen Drucker in der passenden Stückzahl produzieren. Auch an den Schaukästen aller Kirchen wird man sie aus neu angebrachten „Briefkästen“ mitnehmen können. Weitere Informationen über Veranstaltungen finden sich aktuell in der MarienMail und auf Flyern, die in den Kirchen und Gemeindehäusern ausliegen. Personen, die bisher das Mitteilungsblatt per Post bekamen, weil sie keinen Internetzugang haben, werden auch weiterhin mit der Gottesdienstordnung per Post beliefert. Falls sie es wünschen, können sie auch die MarienMail als Papierausdruck erhalten.

Der Newsletter der Gemeinde:

Die MarienMail kann gratis abonniert werden, eine Mail ans Pfarrbüro genügt!

MarienMail – Post aus Ihrer Gemeinde

Nummer 372, 29.09.2023

      1. Editorial
      2. Karikaturenausstellung
      3. Liederabend in der Akademie
      4. Florian Singers im Advent in Holzen
      5. Stricken gegen (soziale) Kälte
      6. „Totentanz und Leichenschmaus“
      7. Kaffee beim Hospizdienst
      8. kfd feiert Gottesdienst
      9. Urlaub ohne Koffer in Paderborn

Die aktuelle MarienMail gibt es zum Herunterladen HIER!

Die MarienMail Nr. 371 gibt es zum Herunterladen HIER!

Die MarienMail 370 noch zum Download: Hier

x