ZITAT

Er aber sagte: Ich glaube, Herr! Und er warf sich vor ihm nieder.Joh 9,38
Hier ist die Übersicht mit den regelmäßigen Terminen

Allgemein: Die Gottesdienste der Pfarrgemeinde St. Marien

Zur Übersicht →

Alle katholischen Gottesdienste in Schwerte im MÄRZ 2023

Zur Übersicht →
Denkraum Diskussion

Zugangsbeschränkungen zu den Gottesdiensten

Zu den Beiträgen →

Pfarrkirche öffnet Palmsonntag wieder

Die Pfarrkirche St. Marien ist seit September 2022 aufgrund von Bauarbeiten geschlossen, und – nein, sie ist immer noch nicht fertig saniert! Die Gottesdienste wurden seit September in die Krankenhauskapelle und in die Hl. Geist Kirche verlegt, eine lange Zeit des Improvisierens. Damit ist jetzt Schluss – auch wenn die Kirche noch nicht wieder komplett verputzt und gestrichen ist, sie wird Palmsonntag wieder in Betrieb genommen.

Auch unter den Rissen und unverputzten Bereichen kann getrost die Messe gefeiert werden.

Grund für die Kirchenschließung waren Rissbildungen und Putzauswölbungen an den Bögen im Mittelschiff. Die Risse wurden von einem Statiker begutachtet. Um ein Herunterfallen von losen Putzteilen zu verhindern, wurden diese abgetragen. Die endgültige Bearbeitung der Risse und der angrenzenden Flächen wird jetzt aber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen. Niemandem fällt in St. Marien die Decke auf den Kopf! Aber die Risse und Putzstellen werden noch eine geraume Weile sichtbar bleiben. Es läuft voraussichtlich auf eine komplette Innensanierung der Kirche hinaus. Nur das Gewölbe vor der Taufkapelle ist noch relativ frisch gestrichen – vom letzten Wasserschaden her. Auch an den Außenfassaden müssen noch Reinigungsarbeiten erledigt werden.

Eine solch umfangreiche Komplett-Sanierung muss allerdings bei der Kirchenaufsichtsbehörde, dem Erzbischöflichen Generalvikariat in Paderborn, beantragt und von dort genehmigt werden. Die Fehlstellen bleiben also ganz bewusst bis auf weiteres sichtbar. So können aufmerksame BeobachterInnen den tatsächlichen Sanierungsbedarf gut einschätzen.

Für unsere GottesdienstteilnehmerInnen stellen besagte Fehlstellen wie gesagt keine Gefahr dar. Bis zur Durchführung der ausstehenden Arbeiten wird es noch andauern, da nach Vorgabe der Kirchenaufsichtsbehörde, erst noch ein Immobilienkonzept für die ganze Pfarrei erstellt werden muss. Dies ist verpflichtend für alle katholischen Kirchengemeinden im Erzbistum Paderborn. Hintergrund dafür ist der gesellschaftliche Wandel. Zahlreiche Kirchenaustritte und die damit sinkenden Kirchensteuermittel stellt unsere Pfarrei und die engagierten Ehrenamtlichen vor große Herausforderungen. Das betrifft auch den Erhalt von Immobilien – ob Pfarrheime oder Kirchen. Hierzu gilt es, frühzeitig Perspektiven für eine langfristige Nutzung und Entwicklung des Gebäudebestands zu entwickeln. Der Gebäudebestand soll an den tatsächlichen Bedarf angepasst werden, dabei muss ein tragfähiges Gemeindeleben auch in Zukunft für uns möglich sein.

Unsere kircheninternen Gremien werden ein Konzept entwickeln, welches eine Reduzierung der kumulierten Bruttogeschossfläche in unserer Gesamtpfarrei von mindestens 20% beinhalten wird.

Pfarrer Guido Bartels und der Dekanatskirchenmusiker Johannes Trümpler freuen sich besonders, dass bald wieder Gottesdienste in der Pfarrkirche stattfinden können. Die beiden haben während der Kirchenschließung ihre neuen Stellen angetreten, daher wird es eine Premiere für beide.

Wir laden alle recht herzlich zu dem ersten Gottesdienst in der Pfarrkirche am Palmsonntag, 2. April, um 11 Uhr ein. Der Gottesdienst wird vor der Kirche mit der Segnung der Palmenzweige beginnen. Im Anschluss wird die Gemeinde gemeinsam in die Kirche einziehen.

     

AKTUELLES

Was in unserer Pfarrgemeinde gerade aktuell ist, das erfahren Sie hier. Informationen beispielsweise über Veranstaltungen, neue Corona-Richtlinien, neue Angebote, über neue Ansprechpartner – all’ dies gibt es laufend aktualisiert in dieser Rubrik “Aktuelles”.

“durchKREUZt” ohne Kreuz
“durchKREUZt” ohne Kreuz
März 18, 2023

Vor allem die kleine Wiese am Spielplatz Ruhrstraße – zwischen der Polizeistation und dem Amtsgericht – passte gut in die G

Weiterlesen

Achtung: Schwerter Forum: Was ist uns heilig? fällt aus
Achtung: Schwerter Forum: Was ist uns heilig? fällt aus
März 16, 2023

ACHTUNG! Leider muss unsere Veranstaltung des Schwerter Forum am Donnerstag, 23.März aufgrund einer Erkrankung der Referentin v

Weiterlesen

Pfadfinder sammeln Kleidung und Papier
Pfadfinder sammeln Kleidung und Papier
März 8, 2023

Altkleider – und Altpapierspende für die Jugendarbeit   Wenn Sie uns mit Ihrer Spende unterstützen möchten, stellen Si

Weiterlesen

St. Viktor: 500 Jahre Flügelaltar!
St. Viktor: 500 Jahre Flügelaltar!
März 6, 2023

Er ist zweifellos die wichtigste Sehenswürdigkeit der alten Hansestadt Schwerte: der vergoldete Antwerpener Flügelaltar in der

Weiterlesen

Ostern in Sicht beim Oasentag
Ostern in Sicht beim Oasentag
Februar 23, 2023

„Ostern in Sicht“ heißt es bei einem neuen Familien-Angebot der Pfarrgemeinde St. Marien. Einen ganzen Tag lang die Hektik

Weiterlesen

So viel du brauchst – Fastenaktion 2023 für Klimaschutz
So viel du brauchst – Fastenaktion 2023 für Klimaschutz
Februar 22, 2023

7 Wochen Fastenzeit laden ab Aschermittwoch zur Besinnung ein, zur Umkehr. Und Umkehr bedeutet keinen Rückschritt, sondern eine

Weiterlesen

Wie kann man auf dem Laufenden bleiben?

Jede Woche informiert das Mitteilungsblatt

„Kirche in unserer Stadt” über zahlreiche

Aktivitäten, Initiativen und Angebote!

Mitteilungsblatt 2023 12

Mitteilungsblatt “Kirche in unserer Stadt” jetzt kostenlos digital abonnieren.

Der Newsletter der Gemeinde:

MarienMail gratis abonnieren!

MarienMail – Post aus Ihrer Gemeinde

Nummer 352, 21.03.2023

      1. Editorial
      2. Schwerter Forum: Absage!
      3. Palmsonntag: Pfarrkirche öffnet
      4. Requiem in der Krankenhauskapelle
      5. Pfadis sammeln Altkleider und Papier
      6. Beisetzung von ungeborenen Kindern
      7. Heilige Woche: Gottesdienstplan

Die aktuelle MarienMail zum Download: Hier

.

.