Am 17. Januar 2025 um 18.00 Uhr stellt die Projektgruppe im Immobilienberatungsprozess der Pfarrei in der Kirche St. Petrus (Sankt-Peter-Weg 2-4, Schwerte-Westhofen) ihre überarbeiteten Überlegungen zum künftigen Immobilienbestand vor. In diese zweite Skizze sind neben der bereits im August 2024 vorgestellten ersten Skizze auch die zahlreichen und fundierten Rückmeldungen auf die erste Skizze genauso wie die Ergebnisse weiterer Gespräche und Überlegungen (prominent etwa im Bereich der Ökumene, mit der Stadt, der Denkmalbehörde etc.) eingeflossen. Die in der zweiten Skizze – wie bei der ersten Skizze handelt es sich dabei um eine Diskussionsgrundlage – formulierten Veränderungen sind auf eine schrittweise Umsetzung in den nächsten Jahren angelegt.
Bis Ende März 2025 soll ein entscheidungsreifer Entwurf vorgestellt werden, wie bisher auch unter der breitest möglichen Partizipation der Christinnen und Christen in Schwerte. Im Anschluss an die Vorstellung der zweiten Skizze gibt es deshalb erneut eine zweiwöchtige Möglichkeit (bis zum 31. Januar), Rückmeldungen an die Projektgruppe abzugeben. In enger Abstimmung mit den Entscheidungsgremien der Pfarrei (Pfarrgemeinderat und Kirchenvorstand) wird dann weiter an der Entscheidungsgrundlage gearbeitet, sodass das nach einer Entscheidung Ende März dann am 4. April die Immobilienvereinbarung der Pfarrei der Öffentlichkeit vorgestellt werden und die Veränderungen schrittweise angegangen werden können.
Wir laden sehr herzlich ein, sich auch weiterhin mit konstruktiver Kritik und in kritischer Solidarität am Prozess der Entscheidungsfindung zu beteiligen, sodass am Ende das bestmögliche Ergebnis zur Sicherung christlicher Präsenz und Wirksamkeit in und für Schwerte steht!
Stets aktuelle Informationen finden Sie in der Kategorie „Zukunft“ auf der Homepage der Pfarrei.