Über 90 Gemeindemitglieder stehen für Zusammen:Halt

Im Anschluss an den Aschermittwochs-Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Marien stellten sich über 90 engagierte Gemeindemitglieder, darunter die Mitglieder der Verantwortungsgremien der Pfarrei (Kirchenvorstand, Pfarrgemeinderat und Pastoralteam) hinter die Anliegen der Demokratie-Initiative „Wir sagen Zusammen:Halt!“, die das Erzbistums Paderborn vor wenigen Wochen gestartet hat. Mit Aschenkreuz und der symbolischen Hand der Aktion setzen auch wir Christinnen und Christen in Schwerte so ein Zeichen für Frieden, Demokratie und gegen Extremismus.

Die Initiative WIR SAGEN ZUSAMMEN:HALT! lädt alle Engagierten und Interessierten, Kirchengemeinden, Gruppen und Vereine, Schulen und Kitas, Familien und Communities ein, gemeinsam sichtbare Zeichen für Frieden, Demokratie, Menschenwürde und Nächstenliebe zu setzen – und „Halt!“ zu sagen, um Diskriminierung, Ausgrenzung und Benachteiligung zu stoppen. Das ist auf vielfache Weise möglich: mit Mitmach-Aktionen, Plakaten, Bannern, Social-Media-Vorlagen oder Postkarten. Über einen Kreativwettbewerb wird das Plädoyer für Menschenwürde und Nächstenliebe auch wirkungsvoll in die Schulen gebracht. Die Initiative startet zu den Bundestagswahlen im Februar 2025 und wird fortlaufend über das Jahr mit immer neuen Angeboten und Aktionen ergänzt, um den Zusammenhalt im Erzbistum Paderborn bei gesamtgesellschaftlichen Fragen zu fördern.

Informationen und Materialien finden sich auf der Aktionsseite: https://wir-sagen-zusammenhalt.de