In der Woche vom 14. bis 19. Juli verbrachten 90 Kinder die Musischen Reiterferien einer gemeinsamen Urlaubsaktion der katholischen Pfarrei St. Marien und der Reitanlage des Vereins Sonnenregen auf dem Hof Holtschmidt ganztags in Villigst am Gemeindezentrum St. Thomas Morus. Die jugendlichen und erwachsenen Betreuerinnen und Betreuer aus dem Sonnenregen-Team erlebten mit der Arche-Erzählung von Noah und seiner Familie die Geschichte von der Sintflut und dem Neuanfang, den Gott mit den Menschen im Zeichen des Regenbogens setzte. Diese Geschichte begleitete die Woche und wurde in Theater, Musik und Kulissenbau umgesetzt.
In den täglichen Morgen- und Abendrunden und den kreativen Erfahrungen nach dem Mittagessen erlebten die Kinder in Geschichten, Musik und Gebet, wie Gott das Leben der Menschen begleitet und zu ihnen steht.
Am letzten Tag wurde die Geschichte den Eltern, Verwandten und Bekannten vorgeführt. Mit dabei waren natürlich auch die 12 Ponys und Pferde, die die Kinder im Laufe der Tage geduldig beim Voltigieren und in der Ponyreitstunde trugen, sowie die Esel Pedro und Hajo an der Familienkirche. Ein Höhepunkt der Reiterfahrungen war sicherlich der Ausritt am Donnerstag. Die Kinder entpuppten sich bei den unterschiedlichen Bastelangeboten und Spielen als große und kleine Künstlerinnen und Künstler. Für das leibliche Wohl sorgte, wie in den letzten Jahren schon, die Küche des Marienkrankenhauses.
Die Halbtags-Reiterferien fanden danach vom 21. bis 26. Juli auf dem Hof von Dietmar Holtschmidt in Ergste statt. Hier wurden 70 Kinder geduldig von den Ponys und Pferden der Sonnenregen gGmbH getragen, die Kinder hatten beim Basteln und Spielen auch viel Freude.
Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen jugendlichen und erwachsenen Betreuer und Betreuerinnen, die in diesem Jahr die Reiterferien ganztags und halbtags ehrenamtlich zum 32. Mal ermöglicht haben!