M
"

Schnellauswahl

Schnellauswahl

News

Gottesdienst

Lebensstationen

Kontakt

FamilienKirche

FamilienKirche in Villigst

Im Jahr 2019 wurde als FamilienKirche der Pfarrei St. Marien Schwerte die St. Thomas-Morus-Kirche im Ortsteil Villigst besonders hergerichtet.

Der Kirchraum ist mit variablen Stühlen, Kinderhockern und Sitzkissen ausgestattet. Ein Bibelzelt und eine besondere Gebetsecke sind entstanden. Ein Team gestaltet biblische Szenen im Bibelkoffer, Labyrinthe im Innen- und Außenbereich laden zu meditativen Erfahrungen ein. Gemeindehaus, Kirche und Außengelände mit lebenden Tieren bieten viel Freiraum für die Entwicklung weiterer kreativer Ideen …

Gottesdienste und Veranstaltungen für Familien

Hier finden Sie Termine von Gottesdiensten und Veranstaltungen für Familien in den nächsten vier Wochen.

Freitag, 31.10.25, 17:00 Uhr Friday for family
Ort: St. Thomas Morus, Villigst (Schröders Gasse 3, 58239 Schwerte)
Das Team der FamilienKirche lädt an diesem Freitag um 17:00 Uhr zum Friday for Familiy ein. Im Anschluss an den Gottesdienst lässt man den Abend bei selbst mitgebrachten Speisen ausklingen.
Weiterlesen...

Sonntag, 02.11.25, 10:30 Uhr Minigottesdienst
Ort: St. Thomas Morus, Villigst (Schröders Gasse 3, 58239 Schwerte)

Sonntag, 02.11.25, 13:30 Uhr Willkommensgottesdienst Kommunionkinder
Ort: St. Petrus, Westhofen (St.-Peter-Weg 2, 58239 Schwerte)
Herzlich Willkommen an alle Kinder und Familien, die nun in die Kommunionvorbereitung starten und nach Ostern 2026 ihre Erstkommunion feiern
Weiterlesen...

Freitag, 07.11.25, 17:00 Uhr St. Martins-Gottesdienst
mit anschl. Martinszug
Ort: St. Thomas Morus, Villigst (Schröders Gasse 3, 58239 Schwerte)

Montag, 10.11.25, 16:30 Uhr St. Martins-Gottesdienst Familienzentrum Arche Noah
Ort: St. Marien, Schwerte-Mitte (Goethestr. 21, 58239 Schwerte)

Friday for Family

An (fast) jedem letzten Freitag im Monat um 17 Uhr findet ein generationenübergreifender Wortgottesdienst statt, in den Sommermonaten auch draußen. Begegnung und gemeinsames Tun, gern auch mit Imbiss, gehören dazu.

Gemeindesamstag

An (fast) jedem zweiten Samstag im Monat gibt es in St. Thomas Morus in Kooperation von FamilienKirche und Pfarrbezirk den „Gemeindesamstag“ an Schroeders Gasse 3. Der Tag ist für alle Generationen gedacht und für alle Menschen aus der Pfarrei St. Marien. Und Interesierte von außerhalb natürlich auch.

Los geht es immer um 14.30 Uhr mit A wie Auspowern, Auftanken und Ankommen (Bauen, Basteln und Werken, Tiere versorgen oder Spielen). Um 16 Uhr geht es weiter mit B wie Bibelarbeit, Besinnung und Bei-sich-sein (Kinderkatechese, Musik für den Gottesdienst gestalten, Meditation, Yoga, Kommunionkindertreffen). C wie Christentum pur beginnt um 17.30 Uhr, dann beginnt in St. Thomas Morus immer die Heilige Messe. D wie Dinner, Dabeisein und Dableiben ist dann ab 18.30 Uhr und bedeutet Mitbring-Picknick, Treffen, Spielen, Quatschen.

Das Plakat zum Download und Selberausdrucken steht HIER!

 

Kommunionvorbereitung in der Familienkirche

Die Kommunionvorbereitung in der Familienkirche richtet sich deshalb in erster Linie an die Familien, die ihre Kinder inhaltlich zu Hause vorbereiten (dazu gibt es per Mail Anregungen) und in der Familienkirche mitleben und mitgestalten wollen.

Inhalte der Kommunionvorbereitung:

Die Inhalte der Kommunionvorbereitung werden den Eltern per Mail alle 14 Tage (manchmal auch wöchentlich) zugesandt und werden dann mit dem Kind alleine zu Hause oder in Kleingruppen mit Freunden durchgeführt. Bei monatlichen Treffen im Rahmen des Gemeindesamstages werden sie dann gemeinsam vertieft.

Mitleben in der Familienkirche bedeutet:

– Erfahrung christlicher Gemeinschaft  im miteinander tun, beten, feiern (Friday for family und Aktionen, Feiern der Sakramente, Gemeindesamstage)

– Erleben des Kirchenjahres (Mitfeier des Kirchenjahres im Rahmen der Familienkirche)

Mitgestalten der Familienkirche im praktischen Tun kann sein:

– Tiere versorgen
– Garten gestalten und pflegen
– Gottesdienste und Aktionen mit vorbereiten und durchführen
– Gemeindezentrum innen und außen weiter ausgestalten  (Bibelzelt, Bibelkoffer, Technik, Bogenschießen, Spiele…)
– kleine Baumaßnamen (Tierhütten und Zäune instand halten, Hühnerauslauf mit bauen, Grillecke im Garten gestalten…
– Kinder oder Senioren bespaßen
– bei Veranstaltungen fürs leiblich Wohl sorgen (Grillen, Getränke, Mitbringfeten)
– mit planen und überlegen bei organisatorischen Besprechungen  ( ca. zweimal im Jahr)

Alles nach je eigener Begabung und Interesse

 

Die Kommunionvorbereitung in der Familienkirche ist  Teil der Kommunionvorbereitung der Pfarrei St. Marien.

Es gibt auch noch weitere Gruppen mit einer Kommunionvorbereitungs – Weg aus Weggottesdiensten, Gruppenstunden und Familienmessen. Mehr Infos zum Gesamtkonzepts der Pfarrei St. Marien, Schwerte finden Sie  HIER!

 

Minigottesdienste

Das Minigottesdienst-Team lädt Familien mit kleinen Kindern bis ca. 7 Jahren zu kurzen, lebendigen Wortgottesdiensten ein. Anschließend ist Familientreff – drinnen oder draußen – mit Kaffee und Kontakt, Spiel und Spaß. Findet ca. einmal im Monat sonntags um 10.30 Uhr statt. Genaue Termine bitte dem Gottesdienstplan entnehmen oder dem Flyer mit Terminen.

Wir feiern das Kirchenjahr!

Die Familienmessen und Familienwortgottesdienste heben die besonderen kirchlichen Feste von Aschermittwoch über Ostern bis Pfingsten, von Erntedank über St. Martin bis Weihnachten aus dem Alltag hervor und helfen Familien dabei, mit Kindern die Inhalte dieser Feste zu entdecken.

Meditationsweg durch das Labyrinth in Villigst

Intuitives und meditatives Bogenschießen

Informationen zum Bogenschießen finden Sie auf einer eigenen Seite.

Religionspädagogische Elterngespräche

in Zusammenarbeit mit den Kath. Kitas Schwerte
Zweimal pro Jahr – Orte wechselnd – besonders eingeladen sind Eltern mit Kindern im Kita- und Grundschulalter.

Themenbeispiele:

  • Nikolaus, Weihnachtsmann, Christkind & Co – Mit Kindern Weihnachten entgegengehen.
  • Und dann ist er wieder aufgestanden? – Mit Kindern Ostern entgegengehen.
  • Dafür bist Du noch zu klein! – Mit Kindern dem Tod begegnen.
  • Der Heiße Draht nach oben – Vom Beten und anderen Möglichkeiten Gott nahe zu sein.
  • Wohnt Gott im Himmel? – Kinder fragen nach Gott.

Infos zum aktuellen Thema
Erfahrungsorientierter Austausch mit anderen Eltern.
Tipps und Infos über Bücher, Medien und Angebote vor Ort.

Flyer und Plakate zum Download

Ansprechpartnerin ist Gemeindereferentin Ulrike Röwekamp, deren Aufgabe die Koordination der Familienpastoral in Schwerte ist.

ulrike.roewekamp@schwerterkirchen.de