Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Der demografische Wandel in unserer Stadt und damit auch in unserer Kirchengemeinde bedeutet Herausforderung und Chance.

Runder Tisch Seniorenarbeit

Runder Tisch „Seniorenarbeit“ in der Kath. Kirchengemeinde St. Marien Schwerte
Der Runde Tisch „Seniorenarbeit“ versteht sich als Koordinationsgremium aller in der Seniorenarbeit mitwirkenden Vereine, Gruppen und Einzelpersonen. Er führt alle laufenden Angebote zusammen, entwickelt neue Ideen und will eine Beratungsstelle, ein Ort der Begegnung und des Austausches sein.

Die aktuellen Angebote können hier abgerufen werden:

Mail: st.marien@schwerterkirchen.de

Ökumenischer Seniorenkreis

Der ökumenische Seniorenkreis Schwerte-Mitte besteht seit über 50 Jahren. Jeden 1. und 3. Montag im Monat treffen sich evangelische und katholische Christen. Es werden besondere Feste gefeiert zu Ostern, im Sommer, zu Erntedank , im Advent und zu Weihnachten.  Gäste sind immer willkommen.

.

Zeit: Montags von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr (1. und 3. Montag im Monat)
Ort: Gemeindehaus St. Marien, Goethestr. 22
Leitung: Christel Ibert  Tel.: 45555   e-mail: christel.ibert@schwerte.de
Maria Tebroke  Tel.: 822192

Ökumenischer Seniorenkreis Villigst

Der ökumenische Seniorenkreis Villigst ist ein offenes Angebot für Senioren . Er findet normalerweise jeden 1. Donnerstag sowie jeden 2. und 4. Mittwoch im Monat statt. Jetzt in Zeiten der Infektionsgefahr pausiert der Kreis, der sich aber größter Beliebtheit in Villigs erfreut. Wer erfahren möchte, wann es wieder losgeht, kann sich an Ulla Dürwald in der Gemeindeagentur Villigst wenden, oder ans Pfarrbüro St. Marien (Tel. 16418).

(zurzeit Corona-Pause)

Zeit: 15.00 – 17.00 Uhr
Ort: Evgl. Gemeindehaus, Villigster Str.
Ansprechpartnerin: Hildegard Klein
Kontakt über das Pfarrbüro St. Marien

„Urlaub ohne Koffer“

Das Angebot richtet sich an Senioren, die nicht mehr allein in Urlaub fahren können, aber gern Urlaub im Ort erleben und den Abend wieder in der eigenen Wohnung verbringen möchten. Die Teilnehmenden werden morgens zuhause abgeholt, verbringen den Tag gemeinsam mit anderen und werden abends zurückgebracht. In der Zeit des Zusammenseins wird ein abwechslungsreiches Programm geboten. „Urlaub ohne Koffer“ findet jeweils im Mai und im November über drei Tage statt.

Kontakt:
Michael Kebekus, Goethestr.22, 58239 Schwerte
Tel.: 02304/16761
E-mail: skf@skf-schwerte.de
http://www.skf-schwerte.de