Neugeborenen-Segnung

arsiv

Home Category : Allgemein

Exemple

Neugeborenen-Segnung

„Welch wunderbares Geheimnis ist der Eintritt eines neuen Menschen in die Welt“ (Tolstoj).

Jeden ersten Donnerstag im Monat werden in der Krankenhauskapelle an der Goethestraße die Neugeborenen in einer schönen Andacht gesegnet. Die Segnung findet immer um 17.30 Uhr statt – das ist jetzt ein neuer Wochentag und eine neue Uhrzeit. Die Termine für 2023 sind: 5. Oktober, 2. November und 7. Dezember. Die Termine für 2024 werden folgende sein: 4. Januar, 1. Februar, 7. März, 4. April, 2. Mai, 6. Juni, 4. Juli, 1. August, 5. September, 10. Oktober (wegen des Feiertages verschoben), 7. November und 5. Dezember.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden auch Neugeborene gesegnet, die nicht im Marien-Krankenhaus zur Welt gekommen sind. Nähere Informationen gibt es bei Krankenhausseelsorgerin Ulrike Nagel (U.Nagel@marien-kh.de).

 

 

 

Read More →
Exemple

Schwerter Forum

Das aktuelle Programm des Schwerter Forums finden Sie hier.

Donnerstag, 07. September 2023
Dr. Ariane Cordes
(Institut für Kath.Theologie, Uni Paderborn)
Starke Frauen im Alten Testament

Donnerstag, 26. Oktober 2023
Prof. Dr. Andreas Neyer
(Naturwissenschaftler, TU Dortmund)
Ein Blick nach drüben –
Erfahrungen von Menschen im Umfeld des Todes
– Konsequenzen für unser Menschen- und Gottesbild


Donnerstag, 30. November 2023
Stefan Kopetz und Band (Schwerte)
und das Vorbereitungsteam
„Engel mögen dich begleiten“–
Gedichte, Geschichten und Musik rund um
himmlische Wegbegleitungen

 

Nach fast vier Jahrzehnten engagierter Arbeit für das Bildungswerk der Gemeinde, das Schwerter Forum, bekam Dr. Albin Lenhard eine besondere Dankurkunde von Mariele Rupieper und Werner Biedermann überreicht.

 

Read More →
Exemple

Seit Anfang 2023 gibt es nur noch zwei Priester in der Pfarrgemeinde St. Marien: Guido Bartels, der die Gemeinde im vergangenen Jahr übernommen hat, und Michael Danne. Zu zweit sind sie für sieben Kirchen und eine Krankenhauskapelle zuständig, unterstützt von Ehrenamtlichen und ehemaligen Pfarrern. Der Priestermangel sei in Schwerte allgegenwärtig. Seit Januar hat der Pfarrgemeinderat deshalb gemeinsam mit Guido Bartels eine neue Gottesdienstordnung erarbeitet. Diese gilt seit dem 1. Juli 2023.

Das sind die Veränderungen

Für die Kirchenbesucherinnen und -besucher änderten sich altvertraute die Gottesdienstzeiten, zumindest teilweise. Zudem wurde die Anzahl der angebotenen Gottesdienste verringert, damit im Ernstfall am Wochenende auch nur ein Priester alleine alle Gottesdienste feiern kann.

Es gibt in der Pfarrgemeinde jeden Tag eine Heilige Messe:

  • montags: Messe in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7, um 19 Uhr
  • dienstags: Messe in St. Christophorus in Holzen, Rosenweg 75, um 19 Uhr
  • mittwochs: Messe in der Krankenhauskapelle in Schwerte, Goethestraße 19, um 9 Uhr
  • donnerstags: Messe in St. Marien in Schwerte, Goethestraße 22, um 19 Uhr
  • freitags: Messe in St. Marien um 9 Uhr
  • samstags: eine Messe in der Pfarrei um 17.30 Uhr und eine Messe in St. Marien um 19 Uhr
  • sonntags: Messe in St. Marien um 8 und 11 Uhr, eine Messe um 9.30 Uhr in der Pfarrei

Im Detail heißt das:

Samstags:

An jedem ersten Samstag  im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7, statt.

An jedem zweiten Samstag im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Thomas Morus in Villigst, Schröders Gasse 3, statt.

An jedem dritten Samstag im Monat findet um 17.30 Uhr eine Messe in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7, statt.

An jedem vierten Samstag im Monat findet es um 17.30 Uhr eine Messe in St. Petrus in Westhofen, St.-Peter-Weg 2, statt. (neue Messzeit)

Sonntags:

An jedem ersten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7,  statt (neue Anfangszeit)

An jedem zweiten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Petrus in Westhofen, St. Peter Weg 2,  statt (neue Anfangszeit)

An jedem dritten Sonntag im Monat findet um 9.30 Uhr eine Messe in St. Christophorus, Holzen, Rosenweg 75,  statt.

An jedem vierten Sonntag im Monat findet um 9,30 Uhr eine Messe in Heilig Geist in  Schwerte Ost, Ostbergerstr.68 a, Messe statt (neue Anfangszeit).

Wort Gottes Feiern

An jedem zweiten und vierten Samstag gibt es in St. Antonius in Geisecke, Am Brauck 7,  um 17.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier statt.

An jedem zweiten, dritten und vierten Sonntag gibt es in St. Monika in Ergste, Am Kleinenberg 7, jeweils um 11 Uhr eine Wort-Gottes-Feier.

An jedem ersten Sonntag gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in St. Christophorus in Holzen, Rosenweg 75.

An jedem zweiten Sonntag im Monat gibt es um 9.30 Uhr eine Wort-Gottes-Feier in Heilig Geist in Schwerte-Ost, Ostbergerstr. 68a.

Was sind Wort Gottes Feiern?

Ausgebildete und in den Dienst gesendete Ehrenamtliche leiten schon seit Jahren  verantwortlich Wort-Gottes-Feiern in einigen Schwerter Kirchen. Diese Feiern sind nicht der Ersatz für wegfallende Heilige Messen, sie haben einen eigenständigen Wert. Diese Feiern werden  in der Gottesdienstordnung mit eingeplant und bekanntgegeben. Diese Gottesdienste sind von Team zu Team und von Kirche zu Kirche unterschiedlich, hier ist auch oft die Mitwirkung von weiteren Gemeindemitgliedern möglich und erwünscht. In St. Monika in Ergste wird in der Wort-Gottes-Feier auch die Kommunion ausgeteilt.

Read More →
Exemple

Herzlich Willkommen bei den kirchenmusikalischen Angeboten der Pfarrei St. Marien!

Folgende Fortbildungen werden im 2. Halbjahr angeboten:

Antwortpsalm und Halleluja: 21. Oktober, St. Marien Schwerte, 16 bis 17.30 Uhr

Liturgisches Orgelspiel am 9. September, ebenfalls in St. Marien Schwerte, von 16 bis 18 Uhr

Orgelliteraturspiel am 25. November, St. Marien Schwerte, 16 bis 18 Uhr.

 

Im Jahr 2023 sind verschiedene musikalische Formate für Liturgie und Konzert geplant, zu denen wir Sie einladen.

In der Liturgie wird es musikalisch besonders gestaltete Hl. Messen geben mit Orgelliteraturstücken und Improvisationen, in denen die Musik größeren Raum einnehmen wird. Diese Gottesdienste sind übers Kirchenjahr verteilt und finden zu folgenden Terminen statt:

22.10., Sonntag, 11h, St. Marien

26.12., 2. Weihnachtstag, 11h, St. Marien

Ebenfalls übers Kirchenjahr verteilt gibt es Orgelkonzerte mit Dekanatskirchenmusiker Johannes Trümpler und einem Gast:

Marienkonzert mit Gesang:

Mittwoch 11.10., 19h, St. Marien

Dominic Kron, Bassbariton

Johannes Trümpler, Orgel

 

Weihnachtskonzert:

Mittwoch, 27.12., 19h, St. Marien

Johannes Trümpler

Während der Sommerferien erlebte die Pfarrkirche eine Reihe von Solistenkonzerten an der Seifert-Orgel mit z.T. weltbekannten Organisten.

 

Im Advent gibt es an drei Mittwochabenden Adventsmusiken mit weiteren international bekannten Organisten:

1. Adventsmusik: 6.12.: Thomas Schnorr, Mayen, 19h, St. Marien

2. . Adventsmusik: 13.12.: Neil Wright, Farnborough Abbey (UK), 19h, St. Marien

 3. Adventsmusik: 20.12.: Prof. Johannes Geffert, 19h, St. Marien

 

Alle Angebote finden bei freiem Eintritt statt, am Ausgang bitten wir Sie um eine Spende.

Der Kirchenmusiker Johannes Trümpler ist zu erreichen unter der Rufnummer 0172 2933360 oder per Mail unter johannes.truempler@schwerterkirchen.de

 

 

Kinderchor St. Petrus Westhofen

In St. Petrus, Westhofen (St. Peter Weg 1, 58239 Schwerte)  treffen sich jede Woche Kinder zwischen 6 und 10 Jahren um gemeinsam zu singen.

Nicht nur Kirchenlieder, auch Quatschlieder oder Moderne Songs gehören zum Repertoire. Regelmäßig treten wir in den Familienmessen auf.

Chorproben finden immer montags zwischen 17.00 Uhr und 17.45 Uhr unter der Leitung von Christina Meißner in der Kirche statt.

Bei Interesse gerne einfach vorbeikommen oder eine email an  christina.meissner@schwerterkirchen.de senden.

Read More →
Exemple

Seit 2019 gibt es die FamilienKirche der Pfarrei St. Marien Schwerte im Ortsteil Villigst. Hier ist Begegnung von Familie (generationenübergreifend) und Kirche Programm.

Der Kirchraum ist mit variablen Stühlen, Kinderhockern und Sitzkissen ausgestattet. Ein Bibelzelt und eine besondere Gebetsecke sind entstanden. Ein Team gestaltet biblische Szenen im Bibelkoffer, Labyrinthe im Innen- und Außenbereich laden zu meditativen Erfahrungen ein. Gemeindezentrum, Kirche und Außengelände mit Tieren bieten viel Freiraum für die Entwicklung weiterer kreativer Ideen …

 

Was ist los in der FamilienKirche?           2. Halbjahr 2023

Friday for Family

An (fast) jedem ersten Freitag im Monat um 17.00 Uhr findet ein generationenübergreifender Wortgottesdienst, Begegnung, gemeinsames Tun (manchmal auch mit Imbiss) statt.

01.09.2023 |06.10.23 | 03.11.2023
01.12.2023 |05.01.2024

Minigottesdienste

Familien mit kleinen Kindern bis ca. 7 Jahren sind sonntags um 10.30 Uhr zu kurzen, kreativen Wortgottesdiensten eingeladen; anschließend Familientreff – drinnen oder draußen – mit Kaffee und Kontakt, Spiel und Spaß.

24.09.2023 |03.12.23

Wir feiern das Kirchenjahr!

03.11.23    17.00 h   St. Martin
Advent
03.12.23  10.30 h Minigottesdienst
09.12.23  17.30 h Familienmesse
17.12.23   18.00 h   Abholen des Friedenslichtes aus Bethlehem in Holzen, St. Christophorus
19.00 h   Empfang des Friedenslichtes in Villigst
23.12.23  17.00 h    Rudelsingen Christmas edition – gemeinsames Weihnachtsliedersingen
Weihnachten
24.12.23   15.30 h Minigottesdienst Krippenfeier
24.12.23   17.00 h Wortgottesdienst zum Heiligen Abend für jung und alt
26.12.23   09.30 h Weihnachtsmesse
Anfang Januar: Sternsingeraktion

Ausblick auf 2024
16.03.2024 11.00 h – 18.30  Oasentag  (Besinnungstag für jung und alt)

Religionspädagogische Elterngespräche

in Zusammenarbeit von FamilienKirche und Kath. Kitas Schwerte

Hilfreiche Infos zum Thema – Erfahrungsorientierter Austausch mit anderen Eltern – Infos über Bücher, Medien und Angebote

 

Und noch mehr Ideen …

  • Familienwochenende
  • Taufvorbereitung und -begleitung
  • Spielmöglichkeiten im Außengelände
  • Ausgestaltung der Räume des Gemeindezentrums
  • Bibelgarten …

_________________________________________________________________________________________________________________

Kontakt:

Unser Newsletter informiert über Planungen, Termine und Erfahrungen in der FamilienKirche. Wir nehmen Sie gerne in einen für Sie passenden eMail-Verteiler auf und informieren Sie kurzfristig über Veranstaltungen und Gottesdienste.

Anmeldung über familienkirche@schwerterkirchen.de

FamilienKirche der Pfarrei St. Marien Schwerte

St. Thomas Morus Villigst | Schröders Gasse 3 | 58239 Schwerte

Seelsorgerin in der FamilienKirche: Ulrike Röwekamp

ulrike.roewekamp@schwerterkirchen.de

Tel. 0160 – 944 727 87

Read More →
Exemple

Eine verlässliche Größe in Krisenzeiten – das bleibt das Team der Arbeitsgemeinschaft Friedensbank auch und gerade in diesen Zeiten. Auf dem katholischen Friedhof halten sich geschulte Gesprächspartner weiterhin bereit. Für Unterhaltungen, für Trauergespräche, für Beratungen, zum gemeinsamen Beten oder auch zum Schweigen. Natürlich haben die Friedensbänkler jetzt gerade auch Zeit für Gespräche zur aktuellen Virusgefahr. Wer die Mitglieder der Friedensbank sicherheitshalber nicht persönlich sondern telefonisch kontaktieren möchte, der sollte sich im Pfarrbüro unter Tel. 16418 melden. Es wird dann ein Kontakt vermittelt.

Jetzt ist die Friedensbank dienstags von 10.30 Uhr bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 16.30 Uhr besetzt.

Die Gesprächspartner halten sich im Freien an der Friedensbank vor der Trauerhalle bereit. Natürlich wird trotz aller Gesprächsbereitschaft ausreichend Abstand gehalten. Hygienevorschriften werden eingehalten. Zusätzlich wird in Absprache mit und Dank des Einsatzes der Friedhofsgärtnerei Knostmann die Trauerhalle des Friedhofes geöffnet. Dort kann still gebetet werden.

 

 

 

Read More →